Harmsstraße 1, 29320 Hermannsburg

05052-91292-0

sekretariat@oberschule-hermannsburg.de

Vertretungsplan

Login iServ

Krankmelden

Vertretungsplan

Login iServ

Krankmelden

Anmeldung Ihres Kindes

Zukunft gemeinsam gestalten

Eltern, die ihre Kinder an der Oberschule Hermannsburg anmelden, entscheiden sich für ein ganzheitliches Lehr- und Lernangebot, das eine Differenzierung in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Berufsvorbereitung und fachlicher Qualifizierung findet, wobei eine Vernetzung der drei Zielsetzungen Grundlage ist. Schulleiterin Evelyn Haller hebt hervor: „Keine Berufsvorbereitung ohne fachliche Kompetenz, keine fachliche Kompetenz ohne Persönlichkeitsbildung und keine Persönlichkeitsbildung ohne Berufsvorbereitung.“

    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben im Anmeldeformular durch folgende Dokumente:

    • Kopie des letzten Zeugnisses des vierten Schuljahrgangs,
    • für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf: etwaige Verfügung zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs sowie eine Kopie vom Protokoll des vorliegenden Beratungsgespräches und
    • Nachweis über einen vollständigen Masernimpfschutz (Kopie des Impfausweises oder eine ärztliche Bescheinigung)
    • Bei getrennt lebenden Eltern / Alleinerziehenden:
      • Nachweise der Sorgeberechtigung und Aufenthaltsbestimmungsrecht ggf. Bescheinigung nach § 58a SGB VIII über Nichtvorliegen von Eintragungen im Sorgeregister
      • Sollten Sie im künftigen Schuljahr Schulbücher ausleihen und erhalten Sozialleistungen vom Landkreis Celle oder der Arbeitsagentur, reichen Sie bitte unbedingt eine Kopie vom aktuellen Leistungsbescheid ein, um unentgeltlich ausleihen zu können.

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe bei der Datenerfassung, die durch gegebene Vorgaben und individualisierte Lösungen erforderlich geworden sind.

    Informationen und Unterlagen für Ihre Akten

    • Um Ihnen die Orientierung in unserem Hause zu erleichtern und Ihnen die erforderlichen Informationen zu geben, beachten Sie bitte die folgenden Anschreiben.
      • „Erstinformationen für das Schuljahr 2025/26”,
      • die Information des Gesundheitsamts “Gemeinsam vor Infektionen schützen”,
      • die Information des Gesundheitsamts bzgl. des “Impfkalenders”
    • Wenn das Zeitfenster für das Online-Ausleihverfahren für Schulbücher über IServ geschlossen ist, kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat direkt.